HR 96.0kHz/24Bit
专辑名称: Telemann: Gelobet sei der Herr, TWV 1:602/1216 & Bequemliches Leben, gemächlicher Stand, TWV 1:123
创作艺人: [Michael Alexander Willens, Die Kölner Akademie]
音乐流派: Classical|古典
专辑规格: 1碟43首
出品公司: CPO
发行时间: 2022/7/1
官方标价: £8.59 (会员免费下载)
域名语言: [de] (AI检测)
曲目介绍:
Gelobet sei der Herr (1)
Nun endlich bricht mein fester Mut
Ach Leid, ach Qual, ach Not
Zieht hin mit Israel
Packt euch!
So hat auch Gott
Als Sklaven mussten wir
So ist das Volk entwischt
Auf Israel nachzujagen
So braucht ein Seelen-feind
Locke mit Pfeifen bezaubernder Lust
Ach sagt mir nichts von Gold und Schätzen
Sinfonia nach der Predigt
O weh, schaut der Ägypter Heer
Nur getrost
Was schreiest Du?
Auch dies kann ich von meinem Jesu sagen
Unter seinen Schirmen
Das Meer ist zerteilet
Herr! Sei gerühmt
Entflieht von Israel
Sie sind ersäuft
Auch die Erlösung hat
Hier quillt ein offener freier Born
Gott Vater, Sohn und Geist, verleih
Fantasia
Schlaget die Pauken
Auf dann
Singt gegeneinander
Gelobet sei der Herr (2)
Bequemliches Leben, gemächlicher Stand
Wie! Kann das Hirtenleben
Wir fressen das Fette, die Wolle muss kleiden
Ja, man kann wohl sehen
Auf, auf zur Flucht
Ich seh ergrimmt und traurig an
Stürzt, ihr Ströme lauen Blutes
Ich will ihnen einen eigenen Hirten erwecken
Mein Himmels-David, Jesu Christ
Treulich hast Du ja gesuchet
Mein Jesus!
Des Hirten Stimme ruft
Meine Schafe hören meine Stimme
详细介绍:
Opulent and imaginative Telemann oratorios. In the church year 1730-1731, Telemann performed a volume of special conception: regular oratorios were to be heard in the church service. And so the focus of this Telemann album is the magnificent oratorio for the feast of St. John, Gelobet sei der Herr, with expressive texts by the poet and musician Albrecht Jacob Zell.
Zell succeeds in imagining dramatic, almost theatrical scenes, thus providing Telemann with models for tone-painting. Not only is the vocal cast extremely lush, including three basses, but the instrumentation is also very rich, including the use of four horns and three transverse flutes. Once again, Telemann unfolds a wide range of expression. The lament of the Egyptians over the slain children, in F minor and chromatic turns, is moving; the depiction of the fleeing people and their pursuers, who cannot reach them, is full of external movement and tension, with chains of sixteenth notes on the one hand and syllabic declamation on the other. © CPO